Kursbeschreibung: Technische Zeichnung für 3D Druck und Lasercutter für Einsteiger

In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit professionellen CAD-Tools wie Fusion 360, Meshmixer, Blender und Tinkercad präzise Konstruktionszeichnungen und 3D-Modelle erstellst, die für 3D-Druck, Lasercutting und Fräsen geeignet sind. Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der digitalen Konstruktion vertiefen möchten.
Du wirst lernen:
Grundlagen des CAD-Zeichnens und der 3D-Modellierung
Erstellung von maßgenauen Konstruktionen für verschiedene Fertigungsverfahren
Optimierung von Modellen für den 3D-Druck (z. B. Stützstrukturen, Wandstärken)
Vorbereitung von Dateien für Lasercutter und CNC-Fräsen
Unterschiede und Anwendungsbereiche der Tools Fusion 360, Meshmixer, Blender und Tinkercad
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, bei denen du deine eigenen Projekte umsetzen kannst. Am Ende des Kurses hast du nicht nur ein Verständnis für die verschiedenen Software-Tools, sondern auch fertige Dateien, die du in unserem Lernort - CarportLab direkt an 3D-Druckern, Lasercuttern oder CNC-Maschinen umsetzen kannst.
Egal, ob du Prototypen, individuelle Designs oder funktionale Teile erstellen möchtest – dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Arbeit mit modernen Fertigungstechnologien vor.
Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse. Eigener Laptop mit installierter Software (kostenlose Versionen verfügbar) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe: Schüler:innen und Maker- Designereltern Ingenieur:innen , Künstler:innen und alle, die sich für analoge u. digitale Fertigung interessieren.
Tauche ein in die Welt der digitalen Konstruktion und bringe deine Ideen in die dritte Dimension!
Fusion360 - Meshmixer - Blender - Tinkercad - Thingiverse
https://www.thingiverse.com/
https://meshmixer.com/
https://www.autodesk.com/products/fusion-360/personal